Wie funktioniert die
Etagen-Wärmepumpe
Die Etagen-Wärmepumpe WP Max-WoW pF05 funktioniert mit einer zentralen Außeneinheit (Umweltenergie) und einer Inneneinheit in jeder einzelnen Wohnung. Während bei einer Wärmepumpe im Einfamilienhaus jedoch die Außeneinheit definiert, ob es sich um eine Luftwärmepumpe, eine Grundwasserwärmepumpe oder eine Erdwärmepumpe handelt, spielt die Wärmequelle bei der Max-WoW keine Rolle.
Erfahren Sie, warum die Max-WoW
Ihre neue Etagen-Wärmepumpe ist!
Die dezentrale Wärmepumpe
mit der neusten Technologie
Mit der Max-WoW Etagen-Wärmepumpe für unsanierte Altbauten und Mehrfamilienhäuser sparen Sie Energie und damit Kosten für Heizung und Warmwasser. Dank der dezentralen Heizungsregelung bietet sie auch als Wärmepumpe für einzelne Wohnungen oder Eigentumswohnungen maximale Effizienz – bei individueller Abrechnung pro Wohneinheit.
Dabei kann jede Wohneinheit auf Wunsch die Heizlast und entsprechend den Verbrauch via App einsehen und steuern. Damit garantiert die Max-WoW Etagen-Wärmepumpe maximale Energieeffizienz.
Die Etagen-Wärmepumpe kann mit jeder Wärmequelle verbunden werden, auch mit mehreren in Kombination: Nah- oder Fernwärmenetz, Solarthermie oder PVT – alles ist möglich. Die Wärmepumpe bringt mit Hilfe der Wärmequelle die Trägerflüssigkeit (Wasser) auf die niedrigste benötigte Vorlauftemperatur von z. B. 30 °C. Dann fließt das Wasser von der Wärmepumpe in die einzelnen Inneneinheiten in den Wohnungen und wird erst dort auf die gewünschte höhere Temperatur erwärmt.
Steigen Sie jetzt um auf nachhaltige Energien
und effizientes Heizen!
Die Max-WoW
im Mehrfamilienhaus
A WÄRMEQUELLE
Unser intelligentes System funktioniert mit jeder Wärmequelle: Ob Nahwärme, Gebäudenetze, Solarthermie, PVT oder Wärmepumpe – alles ist möglich, auch in Kombination.
B ÜBERGABESTATION
Je nach Anlagengröße reicht zur hydraulisch optimalen Funktion der Gesamtanlage eine einzelne Einheit als Übergabestation im Gebäude mit z. B. 500 l Volumen und einer Stellfläche von nur 0,6 m2.
C GEBÄUDEERSCHLIESSUNG
D MAX-WoW
E HEIZKÖRPER
Voller Komfort mit den vorhandenen Heizkörpern. Diese können Sie weiter betreiben, da die Max-WoW eine Vorlauftemperatur bis 75 °C erreicht. So sparen Sie bei der Anschaffung und der Einbauzeit. Noch wirtschaftlicher ist eine Vorlauftemperatur von < 50 °C.
F WARMWASSER
Wohlfühlen ist angesagt: So viel Warmwasser wie jeder möchte und das zur gewünschten Temperatur. Dank unserem Edelstahl-Wärmetauscher in der leistungsstarken Frischwasserstation hygienisch einwandfrei und gradgenau.

Die Funktionen im Überblick
Maximale Leistung der Etagen-Wärmepumpe für den unsanierten Altbau
Kompakte 60 x 60 cm anstelle der bisherigen Etagenheizung – ideal als Wärmepumpe für einzelne Wohnungen, speziell für Mehrfamilienhäuser und Eigentumswohnungen.
Modulationsbereich
Invertergeregelt von 1,2 bis 6 kW, mit einer Booster- bzw. Notfallheizung (3 kW über Elektro-Heizstab).
Natürliches Kältemittel
Propan R290, umweltfreundlich, mit einer Füllmenge von unter 150 g.
Vorlauftemperaturen
Bis zu 75 °C, perfekt geeignet für den Einsatz in Altbauten ohne Austausch der Heizflächen.
Wärmeleistung
Warmwasserbereitung
Hygienisch über eine Frischwasserstation mit Edelstahl-Plattenwärmetauscher (keine Legionellenbildung), ausreichend für 4 bis 6 Personen.
COP (Coefficient of Performance)*
Bis zu 6,5 und dadurch im Betrieb günstiger als eine Gasheizung.
*Der COP (Coefficient of Performance) einer Wärmepumpenheizung gibt an, wie effizient die Wärmepumpe arbeitet. Er beschreibt das Verhältnis von abgegebener Wärme zu aufgenommener elektrischer Energie.
perfekt zu Ihrem Gebäude passt!
Unkomplizierte Installation Ihrer
Wärmepumpe Max-WoW
Die Etagen-Wärmepumpe Max-WoW überzeugt durch ihr modulares Baukastensystem, bei dem immer die gleichen bewährten Komponenten verwendet werden. Dies ermöglicht eine unkomplizierte und schnelle Installation in einzelnen Wohneinheiten oder Eigentumswohnungen, was den Aufwand erheblich reduziert.
Zudem sorgen die langlebigen, hochwertigen Bauteile für eine hohe Zuverlässigkeit und niedrige Wartungskosten, sodass die Anlage über viele Jahre hinweg effizient betrieben werden kann.
Profitieren Sie von unserem unkompliziertem Heizsystem!


Austausch und Wartung
schnell und unkompliziert
Das Kälteaggregat und die Inverterregelung zählen zu den empfindlichsten Teilen der Wärmepumpe. Sie können servicegerecht ohne Eingriff in den Kältekreislauf ausgetauscht werden.
So werden Ausfallzeiten auf ein Minimum reduziert und die Wartung kann im Handumdrehen durchgeführt werden – ideal für einen dauerhaft zuverlässigen Betrieb.
Kein Eingriff in den Kältekreislauf erforderlich!